… fand diesmal in Münster statt: am 21./22. Juni 2024.
Es ging um museumsnumismatische Infrastruktur(en) im deutschen Nordwesten. Vorgetragen haben die Kuratorinnen und Kuratoren der großen numismatischen Fachsammlungen in Braunschweig (Herzog Anton Ulrich-Museum), Hamburg (Stiftung Historische Museen Hamburg. Museum für Hamburgische Geschichte), Hannover (Museen für Kulturgeschichte [mit Museum August Kestner]), Kassel (Hessen Kassel Heritage [Hessisches Landesmuseum]) und Münster (LWL-Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum). Sie stellen dabei ihre Sammlungen umfassend vor: Geschichte, Gegenwart und Zukunft, Bestände und Profil, Ausstellungen und Projekte, das Museum insgesamt usw.
Co-Anlass war das 111. Gründungsjubiläum des „Vereins der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete e.V.“ mit Sitz in Münster – denn auf vielfältige Weise waren und sind nicht nur in Münster, sondern auch andernorts Museumsnumismatik und die Münzvereine eng miteinander verbunden.
Das Münzsammlertreffen will so den Dialog weiter befördern, aber auch einfach alle an der Numismatik (nicht nur des deutschen Nordwestens) Interessierten wieder einmal in der Hauptstadt Westfalens zusammenbringen.
Die Veranstaltung wurde abgeschlossen durch einen „numismatischen Stadtrundgang“, bei dem Gerd Dethlefs auf so manche münzkundliche Besonderheit im Stadtbild hinweisen konnte.
Weitere Informationen und das finden Sie hier: NMT_2024_Programm.


